DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie dies geschieht. Außerdem erläutert sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
The Dopamine Studio 109 UG (Haftungsbeschränkt)Kolonnenstr. 8
10827 Berlin
Telefon: +49 152 090 14769
E-Mail: info@thedopaminestudio.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Datenerfassung auf dieser Website
2.1. Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
2.2. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Einige Cookies sind essenziell, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, während andere dazu dienen, das Nutzerverhalten zu analysieren.
Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder, falls erforderlich, Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Für die Verwaltung von Cookies setzen wir das Tool „Real Cookie Banner“ ein. Dieses Tool ermöglicht Ihnen, Ihre Cookie-Einwilligungen zu verwalten und anzupassen. Details zur Verarbeitung finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
2.3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Drittanbieter-Tools und Plugins
3.1. WhatsApp-Kommunikation
Nach der Anmeldung bei Dope Communication kommunizieren wir über WhatsApp. Dieser Dienst wird von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt. Die Kommunikation erfolgt über Server von Amazon Web Services (AWS), wobei die Speicherung in der EU oder in Drittstaaten mit angemessenem Datenschutzniveau erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Einwilligung zur Nutzung können Sie jederzeit widerrufen.
3.2. Instagram-Engagement-Analyse
Wir setzen automatisierte Tools ein, um öffentlich zugängliche Daten von Instagram zu analysieren, wie z. B. Likes, Kommentare und Follower-Zahlen. Diese Daten werden genutzt, um Inhalte zu optimieren.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Es werden keine zusätzlichen Daten von Ihnen erhoben oder gespeichert, die über das öffentliche Profil hinausgehen.
3.3. Google-Dienste
Diese Website verwendet Google Maps und Google reCAPTCHA. Google Maps dient der visuellen Darstellung geografischer Informationen, während reCAPTCHA hilft, Spam und missbräuchliche Nutzung zu verhindern. Anbieter ist die Google Ireland Limited.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google.
4. Ihre Rechte
Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
5. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.